Ab dem 2. April finden die Gottesdienste in Altenfurt wieder in der Christuskirche statt.
Aktuelles:
___________________________________
! Das wöchentliche Friedensgebet wird vorläufig ausgesetzt !
___________________________________
Herzlich laden wir Sie zu unserer Gottesdienstreihe in der Passionszeit mit dem Thema "Gerechtigkeit" ein.
Die Termine können Sie sehen, wenn Sie links auf das Bild klicken.
Hausmeister gesucht!
Nachdem unser langjähriger und bewährter Hausmeister Herr Baumann plötzlich verstorben ist, suchen wir dringend eine oder einen NachfolgerIn (m/w/d). Die Stelle sollte zum nächstmöglichen Zeitpunkt wiederbesetzt werden. Weiteres finden Sie in unserer Ausschreibung.
Herzlich laden wir Sie zu unseren ökumenischen Andachten in der Rundkapelle ein.
Die Termine könnnen Sie dem Anhang entnehmen.
Austräger in Moorenbrunn gesucht:
Sie gehen gerne und regelmäßig spazieren? Sie wohnen in Moorenbrunn? Sie könnten sich vorstellen ca. 10 bis 30 Geburtstagsbriefe monatlich auszutragen? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie uns einfach im Pfarramt unter 0911/83 42 14 an oder gerne eine E-Mail: pfarramt.altenfurt@elkb.de. Wir würden uns sehr über Ihr Engagement freuen.
Alle unsere Online-Gottesdienste
können Sie auf dem youtube-Channel der Christuskirche noch einmal anschauen.
Sie haben Ängste oder Sorgen?
Unser Team aus Pfarrerinnen und Pfarrer ist für Sie da!
Sie erreichen uns am Seelsorgetelefon von Montag bis Donnerstag von 15 bis 17 Uhr unter der Nummer
0911 214 1414
Außerdem: Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Offenen Tür sind auch weiterhin persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0911 209 702 oder kommen Sie vorbei: Montag bis Donnerstag von 15 bis 18 Uhr (mittwochs auch bis 19 Uhr) in St. Jakob.
Mehr Informationen zu Seelsorge und Hilfe bei Gewalt:
www.nuernberg-evangelisch.de/seelsorgetelefon-und-hilfe-bei-gewalt
Wenn Sie in Ihrer Nachbarschaft helfen wollen - die Evangelische Kirche in Nürnberg hat eine Solidaritätsaktion für Nürnberg gestartet, um älteren Mitmenschen oder Personen mit Vorerkrankungen zur Seite zu stehen.
Auf dieser Seite können Sie eine Postkarte downloaden, mit der Sie Ihre Nachbarn darüber informieren, was Sie übernehmen würden, z.B. Einkaufen, Besorgungen erledingen, mit ihnen telefonieren ...